Upselling Training for Reception & Front Desk Teams

Send us a WhatsApp Message

For the Guest: More Experience & Comfort

A charming and unobtrusive upselling approach at the front desk pleasantly surprises guests and enhances their stay with more comfort and memorable experiences.

For Your Employees: Motivation Success Stories

For the Hotel: More RevPAR & Profit

The Upselling Training for Front Office Teams teaches practical techniques that are easy to apply in everyday interactions—without pressure and without sounding “salesy.” Employees gain self-confidence, enjoy guest conversations, and experience motivating success when their recommendations are accepted.

Targeted upselling at the reception directly impacts your hotel’s profitability. Higher room rates, additional services, and exclusive packages measurably increase revenue—without pushy sales tactics.

Upselling at the Front Desk - More Value for Everyone

In hospitality, the front office defines the first and the last impression. This is exactly where our Upselling Training for Reception Teams comes in. Instead of dry theory, your employees experience hands-on training methods: role plays at the front desk, realistic guest scenarios, and direct feedback sessions. Upselling is not taught as a “sales trick,” but as a natural part of authentic hospitality.

The Front Desk Upselling Training shows staff how to offer additional services in a charming and unobtrusive way—ranging from room upgrades to spa treatments and restaurant recommendations. The focus is on language, body language, and situational awareness to recognize guests’ individual needs and suggest the right offers.

The benefits: Guests enjoy higher service quality, employees gain confidence and motivation, and the hotel achieves measurable revenue growth. With a trained team, success becomes tangible: higher average rates, increased ancillary revenue, and better online reviews.

Upselling at the Front Desk: Charming, Subtle, Effective

The Current Situation in the Industry

DieMost front office teams are not fully tapping into their true potential. The typical challenges include:

  • Lack of an upselling culture

  • Insecurity during conversation

  • Missed revenue opportunities

Our Upselling Training for Reception & Front Desk Teams addresses exactly these challenges—transforming missed chances into measurable success.

Rechnet sich ein Upselling-Training?

The Goal of the Upselling Training

  • The ability to highlight additional offers in a charming and personalized way.

  • The motivation to get started easily and generate success in a playful, natural manner.

  • The principle: let guests buy—instead of being sold to.

  • Sales techniques that don’t feel pushy, but are perceived as genuine service.

  • The competence to build emotional connections while increasing revenue.

  • A true win-win-win approach: guests, employees, and the hotel all benefit.

The result? Motivated employees, delighted guests, and a clear increase in revenue—with the same number of guests.

The Front Desk Upselling Training equips your team with:

For Fact-Oriented Quick Checkers

Training Schedule

The proven format: 2 practice sessions of 4–5 hours each.

This way, shifts are covered, and attention spans remain high.

Calculation: roughly half of the anticipated monthly revenue gain.
- €2k for a one-day training
- €4k for two sessions Team.

What does it cost?

What are benefits?

Depending on guest mix, occupancy (.

ROI binnen 2 Wochen

Format & Methoden

  • interaktive Übungen

  • Praxis Simulationen

  • Video-Analyse

  • Input durch Trainer

  • Eigen- / Gruppenarbeit

Nachhaltigkeits-Tools

  • WhatsApp Gruppe

  • Video Impulse

  • Spickzettel für Praxis

  • Review-Bögen

  • Ziele & Challenges

Die nächsten Schritte

  • Anfrage Button klicken

  • Telefonat zwecks Ziele etc.

  • Angebot erhalten

  • Review & Beauftragung

Die Inhalte

Gewinnendes Gastgeberverhalten an der Rezeption

Vom Mitarbeiter zum Gastgeber mit Wow-Effekt
Best Practice: 20 Details, die den Unterschied am FO machen

Die Psychologie des Upsellings am Front Office

Warum Gäste mehr ausgeben, wenn es richtig angeboten wird
10 wissenschaftlich abgesicherte Beeinflussungsmethoden fürs FO

V - verstehen. Bedürfnisse des Gastes besser erkennen
I - inspirieren. Emotionale Mehrwerte schaffen
P - Persönlichkeit zeigen. Empfehlungen mit Charme und Überzeugung anbieten - "out of the Box" Formulierungen
MOVE - sofort handeln: Das Angebot nahtlos in den Ablauf integrieren

Die VIP - Move - Methode

Nutzen- / Benefit-orientiert und als Frage formuliert
Zauberwörter, die es dem Gast leicht machen, "Ja" zu sagen

Kommunikation, die verkauft

Simulation von Upselling Situationen direkt an der Rezeption
Rollenspiele mit Video-Kamera, Analyse und Trainer-Feedback

Praxis-Übungen

Souverän bleiben, wenn der Gast dankend ablehnt
Abschluss-Techniken: Alternativvorschläge & Nachlassgespräche

Umgang mit Ablehnung

Beste Ergebnisse durch Austausch von Best Practices
Motivationssteigerung durch unmittelbare & bleibende Erfolgserlebnisse

Teamwork & Erfolgskultur

Nehmen Sie heute Kontakt auf

...ausgesprochen Praxis-orientiert, realitätstreu, perfekt für den operativen Alltag

  • Simulationen von Alltagssituationen

    Keine graue Theorie. Wir bringen Ihre Mitarbeiter in realitätsnähe Situationen, die sie aus ihrem beruflichen Alltag kennen.

  • in gewohnter Umgebung

    Die Praxis wird nicht im Seminarraum geschult, sondern an Ort und Stelle, wo sich Ihre Mitarbeiter auch sonst bewegen, also direkt an der Rezeption / Reservierung sowie im Restaurant.

  • Perspektivenwechsel

    Die Mitarbeiter erleben sich in mehreren Übungen, in denen sie einen ungewohnten, ungeahnten und unerwarteten Perspektivenwechsel erleben. Dadurch entstehen ganz neue A-ha Erkenntnisse.

  • Reflexion & Praxistransfer

    Eine Rezeptionsschulung oder überhaupt eine Mitarbeiterschulung für Hotels & Hotelteams ist nur dann wirklich dienlich, wenn der Praxistransfer gewährleistet wird und wenn die Mitarbeiter ihr eigenes Verhalten reflektieren.

  • Nachhaltigkeit

    Jeder Hotelier kennt es. Man investiert in eine Schulung, die Erwartungen sind groß - und dann flacht vieles nach ein paar Wochen wieder ab. Nicht so bei Hotelscape. Hier gibt es von Beginn an Tools, die den langfristigen Praxis-Transfer sicherstellen.

  • Intervall-Training statt Druckbetankung

    Das Intervall-Training hat sich bewährt. Statt einer Druckbetankung von 8h, möglicherweise noch im reinen Schulungsraum im Sitzen gibt bei Hotelscape Hospitality Training...

  • Schichten bleiben gecovert

    Das Intervall Training erlaubt es, dass die Trainings auf den Punkt sitzen. Nicht länger als nötig, so viel Relevanz und Tipps wie möglich. Und das in einer gegebenen Zeitspanne von 4h pro Training. Das erlaubt Ihnen, Ihre Abteilungen zu covern und trotzdem alle Beteiligten zu berücksichtigen.

  • Video - Training & Analyse

    Wir gehen stark auf das Auftreten, die Körpersprache und Wirkung vor dem Gast ein. Eine Kamera ist immer mit am Start. Das Feedback ist meist, dass den Teilnehmenden die Video Analyse am meisten gebracht hat. Ideal auch für Nicht-Muttersprachler.

  • Bewegung | Interaktion | Lebendigkeit

    Im wahrsten Sinne des Wortes bewegt sich etwas. Kein langes Rumgesitze, sondern Aktivität, Übungen, Beteiligung. Die besten Lehr- und Lernmethoden werden kombiniert für ein Ergebnis, das Wirkung zeigt.

Die Methodik

So gehen zeitgemäße Trainings & Schulungen für Hotellerie & Gastronomie, die wirken und Mitarbeiter begeistern.

Das Ergebnis

Gäste selbstsicher pro-aktiv und charmant ansprechen

sowie unaufdringlich passend sinnvolle Zusatzleistungen anbieten

den Umsatz eigenständig steigern

die Rolle des Gastgebers noch besser ausfüllen

Gäste selbstsicher pro-aktiv und charmant ansprechen

sowie unaufdringlich passend sinnvolle Zusatzleistungen anbieten

den Umsatz eigenständig steigern

die Rolle des Gastgebers noch besser ausfüllen

Ihr Hotel profitiert durch

Nach dem Seminar kann Ihr Team