Hotelscape Hospitality Training

Rainer Lagemann

Rainer Lagemann – Gründer & Head Trainer von Hotelscape Hospitality Training

„Sie erwarten Ergebnisse, wenn Sie mich buchen – und genau die bekommen Sie.“

Manche sagen: „Rainer Lagemann versteht es wie kaum ein anderer, der Hotel- und Gaststättenbranche zu einem besseren Ruf zu verhelfen. Er redet nicht über Ergebnisse – er liefert sie. Schwarz auf Weiß.“
Klingt selbstbewusst? Mag sein. Aber wer mich kennt, weiß: Ich meine, was ich sage.

Auch wenn Sie jetzt einiges über mich lesen – wissen Sie bitte:
Es geht nicht um mich. Es geht ausschließlich um Sie, Ihr Haus, Ihr Team und Ihre Gäste.

Was die Branche derzeit wirklich bewegt
Sie kennen sie – die täglichen Herausforderungen der Hotellerie & Gastronomie:

  • Chronischer Fachkräftemangel – zu wenige Bewerber, zu viele offene Stellen.

  • Hohe Fluktuation – die Motivation leidet, selbst bei den Besten.

  • Mitarbeitende, die Dienst nach Vorschrift machen statt mitzudenken.

  • Fehlende Führung, fehlende Wertschätzung, fehlende Perspektive.

  • Kaum Kapazität, um Mitarbeitende freizustellen – das operative Geschäft muss weiterlaufen.

  • Und obendrauf: neue Vorschriften, steigende Kosten, anspruchsvollere Gäste.


Das Problem liegt nicht bei „der bösen Branche“. Im Gegenteil.
Meine Kunden tun enorm viel für ihre Mitarbeiter – und tragen aktiv zu einem besseren Image bei. Genau dafür arbeite ich.

Wie ein maßgeschneiderter Anzug
Jedes Hotel ist so einzigartig wie sein Gastgeber. Darum gleicht kein Lagemann-Training dem anderen.
Ich lerne Ihr Haus kennen, analysiere Ihre Situation und bereite jedes Training so präzise vor, dass es sitzt – wie ein perfekt geschneiderter Maßanzug.

Deshalb nennt man mich in Insiderkreisen: „Mister Perfect.“
Wenn wir uns kennenlernen, merken Sie schnell:
Ich bin kein Theoretiker. Ich komme aus der Praxis. Wir sprechen dieselbe Sprache.

Manchmal kommen Teams oder einzelne Teilnehmer mit einer Portion Skepsis in die Schulung – und kommen begeistert wieder heraus. Ich kann ihnen das nicht verübeln. Einige haben zu viele schlechte Schulungen erlebt, andere noch nie ein praxisnahes Hospitality-Training.

Was sie an mir schätzen:

  • dass ich auf Augenhöhe agiere

  • dass ich mitreißend bin, ohne belehrend zu wirken

  • dass ich relevante, nützliche Inhalte mit 1:1 Anwendbarkeit in der Praxis vermittle

  • dass das Training abwechslungsreich ist – und die Zeit wie im Flug vergeht

Auftraggeber wiederum schätzen, dass ich die Besonderheiten des Hauses und die Zielsetzung des Managements perfekt in ein erlebnis- und erkenntnisreiches Training übersetze – mit viel Humor, Leichtigkeit und echten Aha-Effekten.

Warum ich tue, was ich tue
Ich erspare Ihnen das übliche „Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für…“. Was mich antreibt, ist echter Nutzen. Ich liebe Ästhetik, Genuss und die Freiheit, Menschen sichtbar wachsen zu sehen.

Ich arbeite nicht mit starren Kettenstrukturen, sondern mit Häusern, die Charakter, Haltung und Herzblut haben. Denn dort entstehen Veränderungen, die bleiben – wenn aus Dienstleistung wieder Gastgeberkultur wird. Oft entdecke ich bei Mitarbeitern Talente, die sie selbst nicht kannten. Ich löse Blockaden, schaffe Aha-Momente – und helfe Teams, über sich hinauszuwachsen. Das ist mein Antrieb. Und mein Beitrag zu einer Branche, die mir am Herzen liegt.

Mein Fundament: Vertrauen
Vertrauen ist die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Warum mir Hoteliers und Geschäftsführer vertrauen? Weil ich einer von ihnen bin: Ausgebildeter Hotelfachmann, Hotelbetriebswirt, Erfahrung auf Luxus-Kreuzfahrtschiffen, in ****s Hotels und im Verkauf von Hotelsoftware, seit über 10 Jahren selbstständig als Hospitality Trainer – mit exzellenten Referenzen. Abgerundet durch unzählige Weiterbildungen, Seminare, Bücher und Zertifizierungen.

Meine Auftraggeber wissen:
Ich liefere direkte Ergebnisse, langfristige Motivation und nachhaltige Wirkung.

Ich bin Ihr Trainer, wenn Sie…

  • zur gehobenen oder Luxushotellerie zählen

  • Wert auf professionelle, individuelle Trainings legen

  • langfristig denken statt kurzfristig reagieren

  • praxisorientierte, messbare Ergebnisse wünschen

  • moderne Kommunikation schätzen und Mittelmaß ablehnen
    .

Und nicht, wenn Sie…

  • „mal schnell“ einen Ein-Tages-Workshop suchen

  • Trainings als Pflichtübung sehen

  • kein Interesse haben, die Erkenntnisse ins Team zu tragen

  • lieber an Symptomen statt an Ursachen arbeiten

100 % Zufriedenheitsgarantie

Wenn Sie nicht zufrieden sind, zahlen Sie nichts.
Kein Risiko – nur Wirkung.

Dafür garantiere ich:
✓ 100 % Praxisbezug
✓ 100 % Humor & Aha-Momente
✓ 0 % „Tschakka“-Show
✓ 0 % PowerPoint-Monotonie

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Ihr Rainer Lagemann